Ab dem 28.04.2021 kann man sich im Breidensteiner Bürgerhaus kostenlos auf Corona testen lassen. Die Test werden vom DRK Biedenkopf in Kooperation mit der Stadt Biedenkopf durchgeführt und finden wöchentlich mittwochs von 13:00-19:00 Uhr statt.
Ein Nasen-Rachenabstrich wird ab 17 Jahren durchgeführt, bei Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren wird ein nasaler Abstrich gemacht.
Für die Tests muss ein Termin vereinbart werden. Die Telefonnummer 06461 77-399 ist von 9.30 bis 11.30 Uhr erreichbar. Termine können auch online vereinbart werden.
15.04.2021
Mit diesen Worten und dem Rappeln der Ortsschelle wurde der Start zum Heu machen im Bereich des jetzigen Perfstausees eingeläutet. Sämtliche amtlichen Bekanntmachungen wurden von dem Rappeler an verschiedenen Stellen in der Stadt verkündet: das Kontrastprogramm in Zeiten von Internet und sozialen Medien!
Das Original der Ortsschelle stammt aus dem Jahr 1933.
Ab sofort kann man auch in Biedenkopf über die Meldeplattform Radverkehr Mängel im Radwegenetz melden. Damit gehört die Stadt Biedenkopf zu rund 260 Kommunen in Hessen, die an die Meldeplattform angebunden wurden.
Dort können erkannte Mängel beschrieben und mit eigenen Fotos veranschaulicht werden. Ist die Meldung eingegeben, ermittelt die Meldeplattform die zuständige Kommune und informiert automatisch den zugehörigen Ansprechpartner vor Ort.
15.04.2021
Die Ergebnisse der Ortsbeiratswahl stehen fest. Die Zahlen für Breidenstein finden Sie hier, alle Daten für Biedenkopf hier.
Die konstituierende Sitzung des Ortsbeirates findet am 21.04.2021 um 19 Uhr im Bürgerhaus statt.
14.04.2021
Bürgermeister aus den Kommunen im Altkreis Biedenkopf sowie Lohra stimmen ihr Vorgehen ab. Nutzungsverbot gilt erst mal bis zum 31. Mai. Zum Artikel im Hinterländer Anzeiger: Bürgerhäuser und Schutzhütten im Hinterland bleiben zu
Im Bürgerhaus mußte aus brandschutzrechtlichen Gründen eine neue Tür zum Großen Saal installiert werden. Neben dem erforderlichen Brandschutz ist die neue Tür eine erhebliche optische Aufwertung im Eingangsbereich!
Aus den gleichen Gründen wurde auch die Verbindungstür vom Großen Saal zum Kleinen Saal ersetzt.